Account/Login

Trend

Inklusive Mode: Im Rollstuhl kommt es auf mehr als nur Style an

  • Pia Benthin (dpa)

  • Mi, 10. Mai 2023, 17:04 Uhr
    Panorama

     

Inklusive Mode macht Muster fühlbar, schafft starre Schnitte ab. Innovative Designerinnen kreieren Stücke, die durchdacht sind – und von Menschen mit und ohne Behinderungen getragen werden.

Bei der Designerin Claire Common wird ...tails wie Reißverschlüssen gearbeitet.  | Foto: Anna Logue (dpa)
Bei der Designerin Claire Common wird mit dehnbaren Stoffen und vielen kleinen Details wie Reißverschlüssen gearbeitet. Foto: Anna Logue (dpa)
1/7
Tief geschnittene Jeans mögen beim Flanieren bequem sein. Doch wer sich mit ihnen hinsetzt, merkt womöglich schnell: Da schaut hinten ziemlich viel Haut raus. Sitzt man lange Zeit, drücken vielleicht Nieten und Taschen. Und wie gut passt eigentlich ein Trenchcoat, wenn man ihn nicht im Stehen trägt?
Beispiele, die eines zeigen: Nicht jedes Kleidungsstück sitzt immer. Vor allem aber: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel