Account/Login

Bericht im Rat

In Kirchzarten wird beständig für Inklusion gearbeitet

Markus Donner
  • &

  • Fr, 15. November 2019, 17:46 Uhr
    Kirchzarten

     

BZ-Plus In Kirchzarten ist die Teilhabe behinderter Menschen nicht nur ein Schlagwort, sondern sie wird gelebt – ein ermutigendes Zeichen zehn Jahre nach Inkrafttreten der entsprechenden UN-Konvention.

Nicht nur in der Schule ist Inklusion wichtig (Symbolbild)  | Foto: Holger Hollemann
Nicht nur in der Schule ist Inklusion wichtig (Symbolbild) Foto: Holger Hollemann
1/3
Die Vereinten Nationen (UN) verabschiedeten Ende 2006 eine Konvention über Rechte von Menschen mit Behinderung – sie trat dann 2008 in Kraft. Inhaltlich ging es dabei um Inklusion, also die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Die Bundesregierung setzte diese Konvention 2009 auch für Deutschland in Kraft. Die Inklusion war nun auch Thema im Kirchzartener Gemeinderat.
"Es wird viel offener über Behinderungen gesprochen, und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel