Account/Login

Tarifabschluss

In den Kämmereien im Kreis Emmendingen beginnt das Rechnen

Patrik MüllerUlrike Sträter
  • &

  • Do, 27. April 2023, 10:00 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Plus Wie wirkt sich der neue Tarifabschluss im öffentlichen Dienst auf die Kommunen den Kreis aus? Von Wissen-wir-noch-nicht über Refinanzierung bis zur Hoffnung auf Landeszuweisungen reichen die Antworten aus den Rathäusern.

Erfolgreicher Tarifabschluss: Mehr Gel...Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst.  | Foto: Marijan Murat (dpa)
Erfolgreicher Tarifabschluss: Mehr Geld erhalten die Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst. Foto: Marijan Murat (dpa)
1/2
Es ist die größte Tariferhöhung seit Jahrzehnten, heißt es unisono von der öffentlichen Hand: Zunächst wird an die Mitarbeitenden ein steuerfreier Inflationsausgleich von 3000 Euro ausgezahlt, zahlbar einmalig mit 1240 Euro, ab Juli dann bis Februar 2024 monatlich mit 220 Euro. Zum 1. März 2024 werden die Entgelte um 200 Euro angehoben. In einem zweiten Schritt soll der dann erhöhte Betrag noch einmal linear um 5,5 Prozent steigen, in jedem Fall aber 340 Euro betragen. Die Laufzeit beträgt 24 Monate.
Die BZ-Redaktion hat in den Verwaltungen des Kreises per Mail nachgefragt, wie sich der Abschluss auf die Kommunen auswirken wird. Bis zum Redaktionsschluss ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel