Account/Login

Zisch-Interview

"Ich habe mich gefragt, warum manche Krankheiten bekommen"

  • Clara Mueller, Klasse 4a, Thaddäus-Rinderle-Schule (Staufen)

  • Fr, 31. März 2023
    Zisch-Texte

     

Devon Ryan ist Biologe geworden, weil er sich für das Gehirn interessierte. Er erklärt, wie man Biologe wird.

Devon Ryan  | Foto: Privat
Devon Ryan Foto: Privat
Zisch: Warum wolltest du Biologe sein?
Ryan: Mein Vater war Psychotherapeut und hat oft über seine Patienten geredet. Deshalb habe ich mich für das Gehirn interessiert. Ich habe mich gefragt, warum manche psychischen Krankheiten bekommen, aber andere nicht. Das Forschungsfeld Neurowissenschaft fokussiert sich auf diese Fragen. Neurowissenschaft ist ein Teil der Biologie.
Zisch: Welche Vorteile hat es, Biologe zu sein?
Ryan: Als Biologe kann man überall arbeiten. Man kann in sehr vielen Bereichen arbeiten.
Zisch: Was muss man machen, um Biologe oder Biologin zu werden?
Ryan: Zuerst muss man Abitur machen, danach studiert man an der Uni. Man muss nicht unbedingt Biologie studieren, sondern einfach ein MINT-Feld (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). In Deutschland muss man dann einen Master machen. Das ist nicht überall so, weil die Abschlüsse in anderen Ländern anders sind. Zum Schluss schreibt man eine Doktorarbeit. Manche nennen das auch Ph.D. Danach kann man auch ein Postdoc machen.
Zisch: Wie lang braucht man um ein Ph.D. zu machen?
Ryan: In Deutschland braucht man nach dem Master drei bis sechs Jahre.
Zisch: Was ist ein Postdoc?
Ryan: Ein Postdoc ist eine Möglichkeit, nach der Doktorarbeit mehr Erfahrung im Labor zu sammeln.

Zisch: Wie lange dauert ein Postdoc?
Ryan: Jeder Postdoc dauert ungefähr zwischen drei bis fünf Jahre. Viele Deutsche machen ihren Postdoc gerne weit weg im Ausland.
Zisch: Was macht man, wenn man ein Ph.D. und oder Postdoc gemacht hat, aber nicht im Labor arbeiten will?
Ryan: Das kommt immer wieder vor. Man kann auch in vielen anderen Bereichen arbeiten. Zum Beispiel kann man für die Regierung arbeiten oder versuchen neue Medikamente zu entwickeln.
Zisch:
Welche Tipps hast du für jemanden, der gerne Biologe werden möchte?
Ryan: Hör auf die Lehrer, mach deine Arbeit, schreib gute Noten und bleib neugierig.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 31. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel