Account/Login

Hochschwarzwald

Holz wurde in Rötenbach schon im 17. Jahrhundert gesägt

  • Mi, 30. August 2023, 12:02 Uhr
    Friedenweiler

     

Die Holzwerke Rötenbach haben eine lange Tradition – von der "unteren Mühle" über Volz und Krebs bis hin zum heutigen Besitzer, der Ante-Gruppe. Ein Blick in die Betriebsgeschichte.

Das neu errichtete Sägewerk Krebs war ... modernsten Sägewerke Süddeutschlands.  | Foto: H.G. Dietsche
Das neu errichtete Sägewerk Krebs war mit seiner Technik und der elektronischen Einschnittanlage Anfang der 1980er Jahre eines der modernsten Sägewerke Süddeutschlands. Foto: H.G. Dietsche
1/4
Die Pläne der Ante Gruppe rund um die Erweiterung und Modernisierung des Holzwerks Rötenbach gelten einem Industriebetrieb, der für sich ein besonderes Superlativ in Anspruch nehmen kann: Es ist der älteste kontinuierlich fortgeführte Handwerksbetrieb des Hochschwarzwaldes, seine Wurzeln liegen im 17. Jahrhundert.
Im Februar 1654 stellte die Gemeinde Rötenbach den Antrag an die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel