Account/Login

Heitersheim war Ziel der Denkmalreise

  • Mo, 12. September 2022
    Heitersheim

     

20-köpfige Delegation besichtigt Villa urbana / Staatssekretärin Andrea Lindlohr lässt sich "Highlights der Denkmalpflege" zeigen.

Hoher Besuch vor römischer Kulisse: Bü...geordnete Barbara Saebel (von links).   | Foto: Sabine Model
Hoher Besuch vor römischer Kulisse: Bürgermeister Christoph Zachow, Staatssekretärin Andrea Lindlohr, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Professor Claus Wolf und die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel (von links). Foto: Sabine Model

. Der dritte Tag der Denkmalreise 2022 des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen (MLW) Baden-Württemberg führte die rund 20-köpfige Delegation nach Heitersheim in die Villa urbana. An insgesamt vier Tagen wurden die Landkreise Stuttgart und Karlsruhe mit Ministerin Nicole Razavi (CDU) besucht, Tübingen und Freiburg übernahm Staatssekretärin Andrea Lindlohr (Grüne). Da das Denkmalschutzgesetz 50 Jahre besteht, stand die Reise unter dem Motto "Wahre Werte – Highlights der Denkmalpflege".

Auf den Weg machten sich Mitglieder des Ministeriums, des Landesamtes für Denkmalpflege, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, des Landtags Baden-Württemberg, des Regierungspräsidiums, der Universität und der Erzdiözese Freiburg. Alle Stationen waren ausgewählte repräsentative Kulturdenkmale, die beispielhaft für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel