Account/Login

Haben Schlangen Schluckauf?

  • Mattis Keßler, Klasse 4b, Hebelschule Nollingen (Rheinfelden)

  • Fr, 14. Juli 2023
    Zisch-Texte

     

Auf der Heimfahrt von unserem Urlaub im Allgäu, haben meine Familie und ich eine Pause im Reptilienzoo Scheidegg gemacht.

Ein Albino-Tigerpython  | Foto: Mattis Keßler
Ein Albino-Tigerpython Foto: Mattis Keßler
Dort gab es viele verschiedene Tiere, wie zum Beispiel Krokodile, Spinnen, Schildkröten, Echsen und Frösche. Für uns waren die schönsten und größten Tiere der Königspython und ein Albino-Tigerpython.

Hier standen wir lange und haben die beiden in ihrem Terrarium beobachtet. Dabei ist uns aufgefallen, dass der weiße Tigerpython immer wieder gezuckt hat, als ob er Schluckauf hätte.

Da wir uns das nicht vorstellen konnten, ist meine Schwester zu dem Besitzer des Zoos gegangen und hat ihn gefragt, was mit der Schlange los ist. Er erklärte uns beiden, dass die Schlange Eier gelegt hat und durch die Zuckungen das Gelege wärmt. Dies sei wichtig, damit die Eier immer die gleiche Temperatur haben und sich der Nachwuchs in den Eiern gut entwickeln kann.

Die Schlange kümmert sich so etwa 50 bis 60 Tage um ihre Eier, bis der Nachwuchs dann endlich schlüpft.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 14. Juli 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel