Account/Login

Interview

Glottertäler Arzt über Selbstoptimierung: "Man muss nicht perfekt sein"

Sebastian Krüger
  • Do, 30. März 2023, 11:00 Uhr
    Glottertal

     

BZ-Plus Auf Überflüssiges zu verzichten, kann gewinnbringend sein. Das sagt Christian Firus, Arzt an der Rehaklinik Glotterbad. Er rät dazu, sich nicht ständig selbst zu optimieren – im Beruf und in der Freizeit.

Smartphones überstrapazieren unser Geh...wäre es besser, es seltener zu nutzen.  | Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Smartphones überstrapazieren unser Gehirn. Für die Gesundheit wäre es besser, es seltener zu nutzen. Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
1/2
BZ: Herr Firus, was ist die Kernbotschaft ihres Vortrags?
Firus: Mein Ansatz ist es, auf die gesundheitsförderlichen und positiven Aspekte von Verzicht einzugehen. Wir leben in einer Zeit, in der es offenkundig nicht so weitergehen kann, wie bisher. Viele Menschen packen ihren Alltag und ihre Freizeit so voll, dass nichts mehr hineinpasst. Dies geht Hand in Hand mit modernen Phänomenen wie Erschöpfung, Überforderung oder einem Burn-Out-Syndrom. Aber auch physische Erkrankungen wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel