Account/Login

Gemeinsam auf der Fasnachts-Schule

  • Samuel Girod, Mats Ortlieb und Nina Willi, Klasse 3/4b, Thaddäus-Rinderle-Schule (Staufen)

  • Fr, 31. März 2023
    Zisch-Texte

     

Wir sind Schelme, Schnurrewieber und Mittwocher und sind in der Staufener Zunft. In der Schelmen- und Schnurrewieberschule bereiten wir uns schon Wochen vorher auf die bunte Fasnachtszeit vor.

Die Zisch-Reporter: Samuel Girod (von links), Nina Willi und Mats Ortlieb  | Foto: Anke Bergmann
Die Zisch-Reporter: Samuel Girod (von links), Nina Willi und Mats Ortlieb Foto: Anke Bergmann
Dort lernen wir tanzen, bauen Menschen Pyramiden und üben Beiträge für das Kinderfest ein. Wir lernen aber auch, wie man sich als Schelm oder Schnurrewieb richtig verhält. Die Schelmen üben Rätschen und Krachmachen, während die Schnurrewieber lernen, wie sie Kinder mit ihren Süßigkeiten glücklich machen können. Wir möchten Freude in die Welt bringen. Auch dieses Jahr hatten wir wieder eine tolle Fasnetzeit.

Am Schmutzigen Dunschdig wurde die Fasnet auf dem Marktplatz in Staufen eröffnet. Mit einem Umzug liefen wir mit den erwachsenen Schelmen, Mittwochern und Schnurrewiebern in Richtung Rathaus. Wie jedes Jahr schlug der Oberzunftmeister die Scheibe vom Rathaus ein, um es zu stürmen. Wir Kinder wurden in der Zunftschule zuvor gewarnt, dass wir uns gut vor den Scherben in Acht nehmen müssen.

Am Samstag war dann unsere Generalprobe für das Kinderfest und am Sonntag begann das Fest mit einem Umzug vom Kronenbrunnen in die Schelmenhalle. Dieses Jahr waren mehrere 100 Leute da und viele waren als Einhörner verkleidet. In der Festhalle haben sich leider einige Erwachsene nicht an die Regel gehalten, nämlich, dass die Plätze vorne an der Bühne und am Rand für die Kinder frei bleiben sollten. Das fanden wir blöd!

Unsere Vorführungen machten viel Spaß und alles klappte gut. Am Dienstag war dann die große Verabschiedung, denn wir Schelmen-, Mittwocher- und Schnurrewieberkinder sollten uns ja nun fast ein Jahr lang nicht mehr treffen! Danach trafen wir uns alle auf dem Marktplatz und verabschiedeten uns von unseren Zunft-Betreuern. Zum Abschied bekam jeder von uns ein Holzstück in Herzform, auf dem ein Schnurrewieb abgebildet war. Bei der nächsten Fasnacht sind wir auf jeden Fall wieder dabei

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 31. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel