Account/Login

Fakten zum Bouldern

  • Kjell Staiger, Klasse 4a, Emil-Thoma-Grundschule (Freiburg)

  • Fr, 31. März 2023
    Zisch-Texte

     

Bouldern, also ungesichertes Klettern, ist seit mehreren Jahren ein Sporttrend. Und das für die gesamte Familie.

Am Wochenende gehe ich gerne mit meinem Vater in die Boulderkitchen in der Munzinger Straße in Freiburg. Dort gibt es rund 1200 Quadratmeter Kletterwandfläche und ungefähr 350 Boulderprobleme. Die meisten Besucher in der Halle sind Jugendliche. Ich habe für euch noch einige Fragen und Antworten über die Kletterhalle zusammengestellt:
  • Wie hoch ist die höchste Kletterwand?
Antwort: 4,50 Meter
  • Welches ist die schwerste Route?
Antwort: die schwarze Route
  • Wie werden Routen entwickelt?
Antwort: Die Routen werden von der Natur draußen abgeguckt.
  • Aus welchem Material bestehen die Klettergriffe?
Antwort: Sie bestehen aus Polyurethan (PU) und aus Polyester (PE).
  • Ist es schwer, Klettergriffe zu kaufen?
Antwort: Mann kann sie bestellen, aber es gibt lange Lieferzeiten.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 31. März 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel