Account/Login

Inflation

Energie im März günstiger, Essen teurer

  • dpa & AFP

  • Do, 30. März 2023, 18:32 Uhr
    Wirtschaft

     

Die Inflation sinkt erstmals seit August wieder unter die Marke von acht Prozent. Ökonomen sind sich uneins, ob dies den Beginn einer Normalisierung der Inflationsraten markiert.

Hohe Teuerungsraten schwächen die Kaufkraft der Verbraucher.  | Foto: Marijan Murat (dpa)
Hohe Teuerungsraten schwächen die Kaufkraft der Verbraucher. Foto: Marijan Murat (dpa)
Die Inflation in Deutschland verharrt trotz einer Abschwächung im März auf hohem Niveau. Die Verbraucherpreise stiegen um 7,4 Prozent gegenüber März 2022, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag anhand erster Berechnungen mitteilte. Erstmals seit vergangenem August lag die Inflationsrate damit wieder unter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel