Account/Login

Durchatmen nach Großprojekten

Tanja Bury
  • Fr, 20. Dezember 2013
    Pfaffenweiler

     

Pfaffenweiler beschließt für das kommende Jahr einen Haushalt mit bescheidenen Investitionen / Rekordzuführung erwartet.

PFAFFENWEILER. Läuft alles nach Plan, kann die Gemeinde im kommenden Jahr einen Rekord verbuchen: Mit 435 000 Euro zeichnet sich die seit einem Jahrzehnt höchste Zuführungsrate vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt ab. Dennoch fallen die Investitionen bescheiden aus. Der Grund dafür ist einfach: Die beiden – schon im Etat 2013 finanzierten – Großprojekte Batzenberghalle und Feuerwehrgerätehaus wirken nach. Und Rechnungsamtsleiter Bernhard Oehler nannte noch eine weitere Begründung: "Nur weil man viel Geld einnimmt, muss man nicht auch viel Geld ausgeben."

LAUFENDES GESCHÄFT
Der Verwaltungshaushalt – aus ihm wird das laufende Geschäft der Gemeinde bestritten – hat ein Volumen von 5,65 Millionen Euro. Profitieren kann Pfaffenweiler von den bundesweit steigenden Steuereinnahmen. Denn obwohl die Steuerkraft der Gemeinde um rund 125 000 Euro im Vergleich zum Vorjahr steigt und die Einwohnerzahl stagniert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel