Account/Login

Essstörungen

Diese Spuren hinterlässt die Pandemie im Landkreis Emmendingen bei Jugendlichen

Annika Sindlinger
  • Di, 29. November 2022, 10:00 Uhr
    Emmendingen

     

BZ-Plus Im Kreis Emmendingen steigt die Zahl der jungen Menschen, die an einer Essstörung leiden. Einen Grund sehen Experten in der Corona-Pandemie. Vor allem Mädchen in der Pubertät sind betroffen.

Häufig holen sich die jungen Mädchen Tipps im Internet, wie sie abnehmen können.  | Foto: dpa Deutsche Presse-Agentur
Häufig holen sich die jungen Mädchen Tipps im Internet, wie sie abnehmen können. Foto: dpa Deutsche Presse-Agentur
Die Corona-Pandemie schlägt vielen Menschen auf die psychische Gesundheit. Das zeigt sich auch an der gestiegenen Zahl von jungen Menschen mit einer Essstörung. Wie Evelyn Kratz vom Emmendinger Jugendamt sagt, haben die Fälle auch im Kreis Emmendingen zugenommen. Woran liegt das? Und was können Angehörige tun?
Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die behandelt werden müssen. Vor allem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel