Account/Login

"Die meisten Dinge wissen wir schon"

  • Sa, 13. Juni 2020
    Bonndorf

     

BZ-INTERVIEW mit Erika Höcker, Gebäude-Energieberaterin, über Möglichkeiten, den privaten CO2-Fußabdruck zu verkleinern.

Erika Höcker  | Foto: Julia Wagner
Erika Höcker Foto: Julia Wagner

(BZ). Auch in privaten Haushalten bestehen viele Möglichkeiten, den persönlichen CO2-Fußabdruck zu verkleinern – ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Davon ist Erika Höcker überzeugt. Stefan Limberger-Andris unterhielt sich mit der Gebäude-Energieberaterin (HWK) über Möglichkeiten, die jeder einzelne hat.

BZ: Die Einsparung von CO2 – in welchen Lebensbereichen ist dies für Privatpersonen aktiv überhaupt möglich?
Höcker: In allen Bereichen des alltäglichen Lebens: Heizung und Warmwasser, Mobilität, Stromverbrauch, Konsum und Ernährung. Die technischen Möglichkeiten bezüglich Heizung sind vielleicht bei Mietern beschränkt, ich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel