Account/Login

Die Medizin wird individueller

  • Sa, 22. Februar 2020
    Lörrach

     

Biovalley-Treffpunkt zu den Möglichkeiten der Medizintechnik.

Pillen und Tabletten aus dem 3D-Drucke...personalisierte Medizin (Symbolbild).   | Foto: Hans-Jürgen Wiedl
Pillen und Tabletten aus dem 3D-Drucker sind ein Schritt für eine personalisierte Medizin (Symbolbild). Foto: Hans-Jürgen Wiedl

LÖRRACH. Seit 20 Jahren werden beim Biovalley-Treffpunkt Lörrach aktuelle Themen aus den Life Sciences vorgestellt. In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung Lörrach (WFL) dem Thema "Medizintechnik – ein weites Feld der Patientenversorgung". Bei der Auftaktveranstaltung stellte Völker Möckel, Global Trial Director bei Novartis, aktuelle Entwicklungen der Medizintechnik vor und präsentierte die Möglichkeiten des 3D-Drucks von Tabletten.

"Es geht darum, über aktuelle Themen in den Life Sciences zu informieren", erklärte Helga Martin von der WFL. Zugleich sei aber auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung unter den Besuchern ein wichtiger Bestandteil des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel