Account/Login

Gesellschaft

Die Lebenserwartung von Frauen und Männern gleicht sich weiter an

  • dpa, KNA &

  • Mo, 14. August 2023, 12:09 Uhr
    Deutschland

     

Lange Zeit ist die Lebenserwartung von Frauen stärker gestiegen als die der Männer. Ursache war der oft ungesündere Lebensstil der letzeren. Doch inzwischen fällt der Unterschied geringer aus.

Jungs, die  2022 geboren wurden, könne...ebensjahren rechnen, Mädchen mit 82,9.  | Foto: Nemanja Mandic
Jungs, die 2022 geboren wurden, können nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit 78,2 Lebensjahren rechnen, Mädchen mit 82,9. Foto: Nemanja Mandic
1/2
Seit vielen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung von Frauen in Deutschland höher als die der Männer. Wurden Männer im Jahr 1960 im Durchschnitt 66,9 Jahre alt, so erreichten Frauen damals ein Alter von 72,4 Jahren. Seither ist die Lebensdauer jedes Jahrzehnt weiter gestiegen – bei den Frauen lange Zeit stärker als bei den Männern. Heute aber ist der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel