Account/Login

Schwarzes Meer

Die Krim ist keine Ferieninsel mehr

Stefan Scholl
  • Mo, 17. Juli 2023, 18:37 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Bei einem Drohnenangriff ist die Brücke zwischen Russland und der Krim am Montag beschädigt worden. Russische Touristen mussten umkehren. Die einstige Badeinsel ist nicht mehr so beliebt wie früher.

Von einer russischen Agentur zur Verfü... der Beschädigungen an der Krim-Brücke  | Foto: Uncredited (dpa)
Von einer russischen Agentur zur Verfügung gestelltes Foto der Beschädigungen an der Krim-Brücke Foto: Uncredited (dpa)
1/2
Glaubt man den russischen Medien, so belagern die vaterländischen Touristen die Krimbrücke seit Wochen. Am Sonntagmorgen hätten auf der russischen Seite 1200 Autos gestanden, Wartezeit fünf Stunden, schreibt das Massenblatt Komsomolskaja Prawda. Die Zahl der Sicherheitsbeamten an den Kontrollpunkten der 19 Kilometer langen Brücke sei erhöht worden. "Aber die wachsende Menge der Urlauber, die auf die Krim wollen, verhindert die vollständige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel