Account/Login

Infoabend

Das Fernwärmenetz in Lahr soll ausgebaut werden

  • Sa, 10. Februar 2024, 16:04 Uhr
    Lahr

     

Mehr als 80 Prozent der Heizungen in Lahr arbeiten noch mit Öl oder Gas. Wie die zukünftige Wärmeversorgung aussehen soll, beschreibt der Wärmeplan der Stadt. Ein Infoabend steht bevor.

Der Fernwärme-Ausbau soll voranschreiten.  | Foto: Helmut Seller
Der Fernwärme-Ausbau soll voranschreiten. Foto: Helmut Seller
Wie in vielen deutschen Städten wird die Wärmeversorgung in Lahr immer noch durch fossile Energieträger gesichert. Wärmepumpen oder Pelletheizungen sind aktuell noch die Ausnahme, ebenso wie fossilfreie Wärmenetze. Der Frage, wie die zukünftige, möglichst klimaneutrale Wärmeversorgung der Stadt Lahr aussehen soll, wird mit der Erstellung eines Wärmeplans für das Stadtgebiet nachgegangen. Dieser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel