Account/Login

Osteuropa

Das Ergebnis der Wahl in Polen könnte vor Gericht landen

Ulrich Krökel
  • So, 12. Juli 2020, 18:35 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Wer wird polnischer Präsident? Amtsinhaber Duda oder Herausforderer Trzaskowski? Mit Ergebnissen wird erst am Montag gerechnet. Das könnte der Auftakt einer juristischen Auseinandersetzung werden.

Duda mit seiner Frau bei der Stimmabgabe  | Foto: Czarek Sokolowski (dpa)
Duda mit seiner Frau bei der Stimmabgabe Foto: Czarek Sokolowski (dpa)
Ewelina Trojanowska versteht ihr eigenes Land nicht mehr. "Polen ist gespalten", sagt die junge Mutter aus der Handelsmetropole Posen, findet die Bewertung dann aber doch zu schwach: "Sehr gespalten. Total gespalten." Die 26-Jährige, die gerade ihr Germanistikstudium abschließt, hat längere Zeit in Deutschland gelebt und kann die beiden EU-Staaten gut vergleichen. Was die Nachbarn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel