Account/Login

China will es sich mit Europa nicht verscherzen

Fabian Kretschmer
  • & dpa

  • Fr, 14. Juli 2023
    Ausland

     

BZ-Plus Während Deutschland seinen Umgang mit China neu ausrichtet, bricht in Peking der Außenhandel ein. Die prekäre wirtschaftliche Lage zeigt, dass auch China von Europa abhängt.

Der Außenhandel Chinas  ist eingebrochen.   | Foto: Song Weiwei (dpa)
Der Außenhandel Chinas ist eingebrochen. Foto: Song Weiwei (dpa)
Es war kein Zufall, dass die Bundesregierung ihre erste China-Strategie beim Berliner Merics-Institut vorgestellt hat. Die Denkfabrik wurde vor mehr als zwei Jahren von der chinesischen Regierung mit Sanktionen belegt, seither dürfen die Forscher nicht mehr in die Volksrepublik einreisen. So steht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel