Account/Login

Minderjährige Geflüchtete

Buchenbrandhalle wird mindestens bis Ende September als Flüchtlingsunterkunft genutzt

  • Do, 08. Februar 2024, 10:59 Uhr
    Schönau

     

Seit Ende 2022 werden in der Schönauer Buchenbrandhalle bis zu 100 minderjährige Geflüchtete vorübergehend untergebracht. Die Bedingungen seien nicht immer einfach, aber das Miteinander funktioniere gut, so das Landratsamt.

Bis zu 100 Jugendliche kommen für jewe... so auch ihre Erfahrungen verarbeiten.  | Foto: privat
Bis zu 100 Jugendliche kommen für jeweils bis zu acht Wochen in der sogenannten vorläufigen Inobhutnahme in der Buchenbrandhalle unter. Die Räume werden mit blickdichten Bauzäunen abgetrennt. Im Rahmen eines pädagogischen Projekts durften die Jugendlichen die Trennwände bemalen und so auch ihre Erfahrungen verarbeiten. Foto: privat
Rund 1800 Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern auf der Flucht sind, wurden 2023 allein im Landkreis Lörrach vorläufig in Obhut genommen. Damit liegt der Kreis an der Spitze in Baden-Württemberg. Kein anderer Landkreis musste so viele minderjährige Geflüchtete aufnehmen, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Das liege vor allem an der Grenzsituation. Die unbegleiteten geflüchteten Kinder und Jugendlichen würden in der Regel von der Bundespolizei nach dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel