Account/Login

Interview

Biologe aus Südbaden: "2023 war kein gutes Jahr für die Mücke"

Michael Saurer
  • Mo, 09. Oktober 2023, 12:07 Uhr
    Südwest

     

BZ-Abo Der Sommer scheint sich endlos zu ziehen - das freut auch die Mücken. Gerade die Tigermücke sticht in Südbaden weiter zu. Trotzdem setzte die Witterung 2023 der Mücke zu, erklärt ein Biologe.

Die Tigermücke wird zunehmend zu einem Problem, vor allem auch in Südbaden.  | Foto: James Gathany/CDC
Die Tigermücke wird zunehmend zu einem Problem, vor allem auch in Südbaden. Foto: James Gathany/CDC
1/2
BZ: Herr Beck, Leser berichten uns von einer größeren Mückenplage dieser Tage – und das Anfang Oktober. Ist da etwas dran?
Das ist zumindest ungewöhnlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es durch die normalen Stechmücken noch eine Belästigung gibt. Das Jahr war auch ziemlich trocken, was die Mückenplage doch sehr niedrig gehalten hat. Es könnte sich bei den Beobachtungen vielleicht um Tigermücken handeln, da erreichen auch uns immer mehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel