Account/Login

Stadtführung

Bei einem Rundgang wird in Schopfheim an das Schicksal jüdischer Familien erinnert

  • Mo, 29. Mai 2023, 19:01 Uhr
    Schopfheim

     

BZ-Plus An verschiedenen Stationen in der Stadt erzählte Ulla K. Schmid bei einer Führung vom Schicksal jüdischen Familien. Sie hatten hier von 1840 bis 1940 gelebt und Läden betrieben.

Mit historischen Fotografien illustrie...eim im 19. und frühen 20. Jahrhundert.  | Foto: Roswitha Frey
Mit historischen Fotografien illustrierte Ulla K. Schmid ihre Ausführungen bei der erstmaligen Stadtführung über jüdische Familien und Geschäftsleute in Schopfheim im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Foto: Roswitha Frey
1/2
An die Schicksale jüdischer Bewohnerinnen und Bewohner in der Stadt erinnerte Ulla K. Schmid am Samstag in ihrer erstmaligen Stadtführung "Juden in Schopfheim". Bei diesem Rundgang, der zum Kulturprogramm der Initiative "Stolpersteine Wiesental" gehört, erzählte die frühere Museumsleiterin über die jüdischen Familien, die zwischen 1840 und 1940 in der Stadt gelebt und meist Geschäfte betrieben haben. Und die unter dem Nazi-Regime verfolgt, deportiert und ermordet wurden oder auswandern mussten.
Wie Schmid der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel