Account/Login

Entwicklungszusammenarbeit

Baden-Württemberg und Burundi wollen sich wieder annähern

  • Mi, 05. Juli 2023, 20:58 Uhr
    Südwest

     

BZ-Plus Seit 1984 gibt es zwischen Baden-Württemberg und Burundi eine Partnerschaft. Lange lagen die Kontakte auf Eis. Nun reiste erstmals seit 2014 eine offizielle Delegation in den zentralafrikanischen Kleinstaat.

Staatssekretär Rudi Hoogvliet (rechts) mit Präsident Ndayishimiye  | Foto: Stefan Jehle
Staatssekretär Rudi Hoogvliet (rechts) mit Präsident Ndayishimiye Foto: Stefan Jehle
1/3
Rund 18.000 Menschen sind aus Anlass der Feiern zum 61. Jahrestag der Unabhängigkeit in das Stadion von Gitega gekommen, der alten Königsstadt in der Mitte des Landes, die erst vor drei Jahren zur politischen Hauptstadt von Burundi wurde. Kraftstrotzend marschiert das Militär auf. Staatspräsident Evariste Ndayishimiye, seit 2020 im Amt, hält eine Rede. Er beschwört die Einigkeit, spricht aber auch über Korruption, eines der drängendsten Probleme im Land, das zu den kleinsten und ärmsten Afrikas zählt. Er wolle sich, sagt Ndayishimiye, um alle Bürger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel