Account/Login

Museum der Kulturen

Ausstellung in Basel präsentiert Playlists mit Geräuschen von Heimat und Kindheit

Katrin Fehr
  • Sa, 10. Februar 2024, 16:55 Uhr
    Basel

     

BZ-Plus Die Ausstellung "Ohren auf Reisen" im Basler Museum der Kulturen ist eine akustische Spurensuche. Menschen mit Migrationshintergrund schaffen aus erinnerten Geräuschen Soundcollagen.

Eine der Hörstationen in der Ausstellung im Museum der Kulturen.  | Foto: Katrin Fehr
Eine der Hörstationen in der Ausstellung im Museum der Kulturen. Foto: Katrin Fehr
1/2
Wie klingen die Brücken von Basel? Warum ist Fluglärm ein Zeichen der Hoffnung? Welche Geräusche verbinden wir mit unserer Kindheit? Welche Bedeutung haben Klänge und Töne für Identität – und vor allem dann, wenn Menschen ihre Heimat verlassen? Ob freiwillig oder aus Not. Vielfältigen Antworten kann man derzeit im Museum der Kulturen in Basel lauschen.
Für die Ausstellung "Ohren auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel