Account/Login

Freiburger Stadtgeschichte

Auf der grünen Wiese entstand Freiburgs neues Stadtquartier Bischofslinde

Carola Schark
  • Mo, 03. Januar 2022, 00:01 Uhr
    Betzenhausen

     

BZ-Plus In den 1960er Jahren wuchs Freiburgs Stadtteil Betzenhausen durch die Bebauung des Gebiets Bischofslinde Richtung Kernstadt. Eine Baugenossenschaft spielte dabei eine wichtige Rolle.

Die Aufnahme von der Einmündung der St...dgauallee 15 gab es damals noch nicht.  | Foto: Archiv Hans-Jürgen Oehler
Die Aufnahme von der Einmündung der Straße Am Bischofskreuz in die Sundgauallee entstand in den 1960er Jahren. Das Hochhaus Sundgauallee 15 gab es damals noch nicht. Foto: Archiv Hans-Jürgen Oehler
1/3
Der Stadtteil Betzenhausen vereint zwei Gegensätze: Auf der westlichen Seite das uralte, 972 erstmals erwähnte und 1908 nach Freiburg eingemeindete Dorf Betzenhausen rund um die Dietenbachstraße und die Kirche St. Thomas, auf der anderen Seite den ab den frühen sechziger Jahren auf dem Reißbrett entworfenen Bezirk Bischofslinde. Eine wesentliche Rolle spielte dabei auch die Baugenossenschaft Wohnstättenbau ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel