Account/Login

An der Nordsee hui, an der Ostsee pfui

Wolfgang Mulke
  • Mi, 24. Mai 2023
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Der Bau von Flüssiggasterminals an Nord- und Ostsee ist umstritten. Während Wilhelmshaven oder Brunsbüttel einen Aufschwung erhoffen, fürchtet Rügen um die Touristen. Ein Besuch an der Küste.

Ein LNG-Shuttle-Tanker liegt vor der K... Rügen. Dort ist die Stimmung gereizt.  | Foto: Stefan Sauer (dpa)
Ein LNG-Shuttle-Tanker liegt vor der Küste der Insel Rügen. Dort ist die Stimmung gereizt. Foto: Stefan Sauer (dpa)
1/2
Zwei Schiffe liegen wie aneinandergeschmiegt am Ende der 1,5 Kilometer langen Transportbrücke im weitläufigen Hafengelände von Wilhelmshaven. Der Blick auf die Ozeanriesen ist nur aus einer großen Entfernung erlaubt. Das dient der Sicherheit der Besucher, die sich auf einem Fahrgastschiff staunend einen Eindruck davon verschaffen, wie sich Deutschland aus der Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen befreit. Denn hier wird Flüssiggas (LNG) angeliefert.
Die rund 280 Meter lange Golar Seal hat 160.000 Kubikmeter amerikanisches Flüssiggas über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel