Account/Login

Ampelbündnis hadert mit EU-Asylreform

  • Anne-Beatrice Clasmann (dpa)

  • Mo, 17. Juli 2023
    Ausland

     

Die Bundesregierung hat Vorbehalte, was den Vorschlag für eine neue EU-Asylverordnung angeht. Dieser Plan sieht Sonderregeln für Mitgliedsstaaten vor, wenn diese durch einen Andrang von Schutzsuchenden überlastet sind.

Eine Frau  mit Baby im Arm und drei kl...slager Kara Tepe  auf der Insel Lesbos  | Foto: Panagiotis Balaskas (dpa)
Eine Frau mit Baby im Arm und drei kleinen Kindern im Flüchtlingslager Kara Tepe auf der Insel Lesbos Foto: Panagiotis Balaskas (dpa)
Bei den Verhandlungen zur geplanten Reform der EU-Asylpolitik bahnt sich neuer Streit an. Im Zentrum der Kontroverse steht diesmal eine Verordnung, die es überlasteten Mitgliedsstaaten erlauben würde, geltende Standards für die Registrierung und Unterbringung von Asylsuchenden in Ausnahmesituationen zu senken.
Die Bundesregierung sieht den Vorschlag kritisch, zu dem die spanische EU-Ratspräsidentschaft bis zum Monatsende ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel