Account/Login

Zuwanderung

75.000 Arbeiter sollen pro Jahr nach Deutschland kommen

Tobias HeimbachNorbert Wallet
  • &

  • Fr, 23. Juni 2023, 21:36 Uhr
    Deutschland

     

BZ-Plus Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das Deutschland offiziell zum Einwanderungsland macht. Die Reform des Fachkräftezuzugs ist umfangreich. Aus der Wirtschaft kommt verhaltenes Lob.

Kräftig mitanpacken sollen mehr Menschen aus Nicht-EU-Staaten.  | Foto: Jan Woitas (dpa)
Kräftig mitanpacken sollen mehr Menschen aus Nicht-EU-Staaten. Foto: Jan Woitas (dpa)
Mit einem Punktesystem nach kanadischem Vorbild sollen mehr Fachkräfte ins Land gelockt werden. Damit reagiert die Ampel auf den grassierenden Mangel an Arbeitskräften.
Wie groß ist der Bedarf an Fachkräften?
Sehr groß. Die Zahl der offenen Stellen lag zuletzt bei fast zwei Millionen. Das gilt als Wohlstandsbremse. Laut Bundesagentur ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel